Mit wenigen Klicks und Eingaben hast Du einen Mitarbeiter so angelegt, dass dieser in den Dienstplan eingeteilt werden, Arbeitszeiten erfassen und abgerechnet werden kann. Denke hierbei immer an die 3 A's!
1 Mitarbeiterübersicht
Die Mitarbeiterübersicht findest Du in der Menüleiste unter Mitarbeiter. Hier bearbeitest Du Mitarbeiter oder legst über das blaue Plus links oben neue an.
2 Mitarbeiter anlegen
Die drei A's:
Fülle in den Personalakten neu anzulegender Mitarbeitender immer zuerst die Menüpunkte:
- Allgemeines
- Abrechnung
- Abwesenheiten
Trage zuerst alle zwingend benötigten Informationen zum Mitarbeiter ein. Richte Dich dabei nach:
Allgemeines, Abrechnung und Abwesenheiten:
2.1 ... > Allgemeines
Zur Person:
Anrede |
Anrede des Mitarbeiters |
Vorname |
Vorname des Mitarbeiters |
Nachname |
Nachname des Mitarbeiters |
Im Unternehmen:
Arbeitsbereich |
Standart Arbeitsbereich des Mitarbeiters. Dient zur optischen Sortierung. Arbeitsbereiche können in der allgemeinen Verwaltung hinzugefügt und bearbeitet werden. Der Mitarbeiter kann trotzdem auf anderen Arbeitsbereichen arbeiten. |
e2n ID |
Nummer, die auf dem Chip des Mitarbeiters steht zum Stempeln am Terminal. Beim Stempeln über das iPad muss selbst eine Nummer für den Mitarbeiter definiert werden. |
Markierung |
Mitarbeiter kann farblich hervorgehoben werden. Grundsätzlich wird die farbliche Markierung des Arbeitsbereiches übernommen. |
Erfahrungslevel des Mitarbeiters. Hilft ggf. bei der Dienstplanung. |
Kontakt:
E-Mail-Adresse des Mitarbeiters. Ist notwendig um den Personalzugang freizuschalten und Nachrichten für den Dienstplan zu versenden. |
|
Mobil |
Handynummer des Mitarbeiters. Zur Vervollständigung der Kontaktdaten. |
2.2 ... > Abrechnung
In den Einstellungen des Mitarbeiters findest Du den Punkt Abrechnung. Trage hier alle für die Lohnabrechnung relevanten Daten ein.
Mehr zu diesem Thema: Einstellungen > Abrechnung
2.3 ... > Abwesenheiten
Hinterlege im Anschluss in den Abwesenheitseinstellungen des Mitarbeiters entsprechend des Arbeitsvertrages, wie Abwesenheiten bewertet werden sollen.
2.4 ... > Personalfragebogen
Links in der Navigation kannst Du den Punkt "Personalfragebogen" öffnen und hier die restlichen notwendigen Daten für eine Sofortmeldung und den Personalfragebogen eintragen.
Mehr zu diesem Thema: Mitarbeiter > Personalfragebogen
2.5 ... > Personalzugang
Denke daran den Personalzugang für den Mitarbeiter freizuschalten. Öffne in den Einstellungen des Mitarbeiters "Personalzugang". Schalte den Zugang frei und bestimme selbst, welche Funktionen Dein Mitarbeiter einsehen und benutzen kann.
Mehr zu diesem Thema: Mitarbeiter > Personalzugang