Hinterlege in Deinen Account-Einstellungen die Art des eingesetzten Terminals und stelle je nach Bedarf einen Abgleich der gestempelten Arbeitszeiten mit dem Dienstplan oder eine Vor-/Nachlaufzeit ein.
Die Terminal-Einstellungen erreichst Du unter Benutzername > Einstellungen > Arbeitszeit > Terminal:
Folgende Einstellungen stehen Dir hier zur Verfügung:
- e2n terminal
Du stellst ein, an welcher Art e2n terminal Deine Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten stempeln:
→ e2n terminal Classic
→ e2n terminal Fingerprint
→ e2n terminal App (auf einem Tablet) - Abgleich mit Dienstplan
→ Die Funktionen Beginn nach Dienstplan und Ende nach Dienstplan überschreiben zu früh oder zu spät gestempelte Arbeitszeiten mit den im Dienstplan geplanten Zeiten.
→ Hier im entsprechenden Handbuchartikel findest Du alle Details zur Funktion. - Schichtwechsel
→ ist eine Mitarbeiter*in an einem Tag in zwei unterschiedliche Schichten eingeteilt, stempelt sie beim Beenden der ersten Schicht einen "Schichtwechsel" am Terminal. Dieser beendet die erste und beginnt im gleichen Stempelvorgang die zweite Schicht.
→ Hier im entsprechenden Handbuchartikel findest Du alle Details zur Funktion. - Abgleich mit Öffnungszeiten
→ Die Funktion Beginn nach Öffnungszeiten überschreibt einen zu früh gestempelten Arbeitsbeginn mit der in der Verwaltung hinterlegten Öffnungszeit. - Vorlaufzeit
→ Hinterlegte Anzahl an Minuten, um die der Beginn aller gestempelten Arbeitszeiten nach hinten verschoben wird.
→ Beispiel: hinterlegte Vorlaufzeit: 10 Minuten + Gestempelter Beginn: 8:30 Uhr = erfasster Beginn: 8:40 Uhr
→ Da die Vorlaufzeit sozusagen die Arbeitszeit verkürzt, ist sie immer unbezahlt. - Nachlaufzeit
→ Hinterlegte Anzahl an Minuten, um die das Ende aller gestempelten Arbeitszeiten nach hinten verschoben wird.
→ Beispiel: hinterlegte Nachlaufzeit: 10 Minuten + Gestempeltes Ende: 18:30 Uhr = erfasstes Ende: 18:40 Uhr
→ Da die Nachlaufzeit die Arbeitszeit verlängert, ist sie immer bezahlt.
💡Hinweis:
Zur Optimierung des täglichen Arbeitsablaufes empfehlen wir, die Überschreibung der Arbeitszeiten nicht zu nutzen.
Die Information und Option zur Verbesserung innerbetrieblicher Struktur und Abläufe geht Dir somit verloren!