Mit unserer kostenlosen e2n terminal App verwandelst Du Dein iPad oder Dein Android Tablet ganz einfach in eine digitale Stempeluhr.
3 e2n terminal App mit Deinem Standort verbinden
1 Die e2n terminal App
Die Terminal App von e2n ist auf Tablets für die Betriebssysteme iOS und Android in den jeweiligen App Stores erhältlich. Im Folgenden findest Du alle nötigen Informationen und auch direkt die Download-Links.
1.1 App für iOS
Mit einem Klick auf das Icon landest Du direkt im AppStore:
(Erfordert die aktuelle iOS -Version)
1.2 App für Android
Mit einem Klick auf das Icon landest Du direkt im PlayStore:
(Erfordert die aktuelle Android-Version)
2 API-Key
Um Deine e2n terminal App mit dem entsprechenden Standort zu verbinden, benötigst Du einen API Key.
Wähle in Deinen Account-Einstellungen unter > Benutzer > Einstellungen > Arbeitszeit > Terminal im Dropdown-Menü "Terminal als App" aus:
Daraufhin wird Dir ein APIKey angezeigt. Klicke darunter auf "QR-Code anzeigen", um entsprechendes zu tun:
Beachte:
Wird Dir kein API Key angezeigt, ist der API-Zugriff inaktiv. Klicke in diesem Fall im Dropdown-Menü auf Verwaltung und aktiviere den Schalter:
3 e2n terminal App mit Deinem Standort verbinden
Nach dem erstmaligen Start der App wird nun der API Key als Eingabe oder QR-Code erwartet.
Beachte:
Für die Einrichtung des API Key in der terminal App benötigt das Tablet eine bestehende Internetverbindung.
Anschließend klickst Du auf Speichern und die App wird mit Deinem Account verknüpft.
Ist der Vorgang erfolgreich, startet die App mit den Tasten Kommen, Gehen, Info, Pause Beginn/Ende, Raucherpause.
In der Verwaltung (Zahnrad-Icon) der App (de)aktivierst Du Funktionen wie "Schichtwechsel", "Dienstgang" und "QR-Code verwenden":
4 e2n ID
Damit Deine Mitarbeitenden in der Terminal App stempeln können, benötigen sie eine eindeutige Identifizierung: ihre persönliche e2n ID.
Diese hinterlegst Du unter "Allgemeines" in den einzelnen Personalakten:
Hast Du in den Einstellungen "Terminal als App" ausgewählt, wurde in diesem Moment für jeden Mitarbeiter automatisch eine 4-stellige e2n ID generiert.
Beachte:
Auch beim Stempeln mit QR Codes muss eine e2n ID hinterlegt sein!
5 Stempeln
Wenn dem Mitarbeiter dessen e2n ID bekannt ist, kann er am e2n Terminal seine Zeiten stempeln. Dazu wählt er zuerst die Aktion aus und gibt anschließend seine Nummer ein.
Je nach Konfiguration kann
- Kommen
- Gehen
- Info
- Pause anfangen
- Pause beenden
- Raucherpause
- Dienstgang
- Schichtwechsel
gewählt werden.
Nach Eingabe der e2n ID und Bestätigung der Stempelung wird diese sofort im System hinterlegt. Beachte bitte den Hinweistext nach dem Stempeln. Die hinterlegte ID findet der Mitarbeiter in seiner Perso-App unter dem QR-Code Symbol:
6 Offline-Modus
Sollte aus irgendeinem Grund einmal keine Verbindung zu unserem Server möglich sein, werden die gestempelten Zeiten Deiner Mitarbeitenden in der App zwischengespeichert. Zu erkennen ist das an einem runden Kreis unten rechts, in dem eine Ziffer steht.
Nach wieder bestehender Netzwerkverbindung und einem Neustart der App (alternativ auch bei jeder folgenden Stempelung) werden die alten Stempelungen abgeschickt.
Du kannst auch manuell die offenen Buchungen abschicken, indem Du den Kreis antippst.
7 Geführter Zugriff
7.1 ... unter iOS
Das iPad unterstützt den "geführten Zugriff". Mit diesem verhinderst du, dass andere Apps als das e2n Terminal auf dem Tablet verwendet werden.
Hier kannst Du nachlesen wie Du den "geführten Zugriff" aktivierst.
7.2 ... unter Android
Für Android gibt es keine vergleichbare Funktion wie auf Apple-Geräten. Zumindest ist eine solche nicht im Betriebssystem integriert.
Es gibt jedoch eine Vielzahl an kostenfreien Apps, wie SureLock, Kiosk Browser Lockdown oder Kioware (Download vom Google Play Store), die einen geführten Zugriff ermöglichen.