Mitarbeiter*in löschen

Liegen in einer Personalakte keine abrechnungsrelevanten Daten, lässt sie sich löschen. Wir erklären Dir, wie Du dafür vorgehen musst.

 

Eine Personalakte löschst Du unter Mitarbeiter > entsprechende Personalakte > Allgemeines über den Papierkorb unten rechts:


In welchen Situationen solltest Du eine Personalakte löschen?

→ Wenn eine Mitarbeiter*in ihr Arbeitsverhältnis nicht antritt und es für sie keine aufzubewahrenden Daten gibt.
→ Wenn eine Mitarbeiter*in versehentlich doppelt angelegt wurde.

Solltest Du anstelle des Papierkorbs den Button gelben Button Abmelden sehen, kann die Personalakte nicht gelöscht werden. 

Sobald in einer Personalakte Arbeitszeiten, Abwesenheiten oder Dienstplan-Schichten vorhanden sind, kann diese Personalakte nicht gelöscht, sondern nur abgemeldet werden.

So kannst Du sicher sein, dass wichtige Personaldaten dokumentiert bleiben, auch wenn Personen aus dem Unternehmen ausscheiden. 

💡Beachte:

Abgemeldete Personen laufen als inaktive Mitarbeitende in e2n. Du kannst sie an verschiedenen Stellen in der Software über den blauen Filter einblenden lassen, wenn Du an ihre Daten musst.

❗️Achtung:

Durch das Löschen einer Personalakte wird diese mit allen hinterlegten Stammdaten unwiderruflich aus der Software entfernt.
Es gibt keine Möglichkeit die Daten wiederherzustellen!