Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie werden die Personalkosten in e2n errechnet?

Zur Berechnung der Personalkosten zieht e2n den individuellen Stundenlohn Deiner Mitarbeitenden zuzüglich der Lohnnebenkosten des jeweiligen Arbeitnehmertyps heran.

Formel zur Berechnung der Personalkosten:

Arbeitszeit * (Stundenlohn + Stundenzulage) + Lohnnebenkosten + Zuschläge

Beachte: Mehrarbeitszuschläge sind bei den Zuschlägen ausgenommen!

Für Mitarbeitende, die keinen Stundenlohn hinterlegt haben (zum Beispiel Gehaltsempfänger), wird als Berechnungsgrundlage der kalkulatorische Stundenlohn laut Deiner BWA herangezogen. 

 

Beachte:

Stellst Du fest, dass Deine Personalkosten in e2n von denen Deinen reellen Kosten abweichen, hat das folgende mögliche Gründe:

  •  e2n rechnet je nach hinterlegtem Arbeitnehmertyp mit LNK-Pauschalen, die von tatsächlichen Lohnnebenkosten natürlich abweichen können
  • für Gehaltsempfänger werden in e2n geleistete Arbeitsstunden und Abwesenheiten herangezogen; in der BWA sind an der Stelle gesamten Kosten abgebildet
  • e2n bildet keine Pauschalen und Sonderzahlungen wie Boni, Fahrtkosten, Essensgeld etc. ab

 

Lies hier mehr über die Personalkosten und welche anderen Kennzahlen Du zur Betrachtung im Tagebuch auswählen kannst.