Kontoausgleiche

Besondere Auszahlungen und Korrekturen, welche nicht durch Arbeitszeiten oder Abwesenheiten abgedeckt sind, pflegst Du in e2n als Kontoausgleiche ein.

 

 

Kontoausgleiche gibst Du in einer Personalakte über die Arbeitszeiten/Arbeitszeitkonten oder über das Jahreskonto ein.

Welche Kontoausgleiche Dir hier zur Auswahl stehen, hängt von den Einstellungen der einzelnen Personalakten ab. 

 

1 Vorschuss

2 Sonderzahlung

3 Kontoausgleich

4 Überstundenauszahlung

5 Überstundenkorrektur

6 Urlaubstagauszahlung

7 Urlaubstagverfall

8 Guttagekorrektur

 

 

 

Nach dem Klick auf das blaue Plus bei Kontoausgleiche gibst Du die Werte des gewünschten Kontoausgleichs ein.



Wähle zunächst im Dropdown-Menü die Art des Kontoausgleiches aus:



Gib anschließend folgende Informationen für den Kontoausgleich ein:

  • Datum, an welchem der Kontoausgleich durchgeführt werden soll
  • je nach Kontoausgleich die Stunden, den Betrag oder die Anzahl der Tage
  • ggf. eine Bemerkung, z.B. den Grund für den Kontoausgleich

 

 

Nach dem Speichern des Kontoausgleichs ist dieser im Bereich Kontoausgleiche im entsprechenden Monat in den Arbeitszeiten/Arbeitszeitkonten und im Jahreskonto des Mitarbeiters aufgelistet:

 

Beachte:

In der Summe der Kontoausgleiche landen auch nur diejenigen, welche einen Einfluss auf die Überstundenberechnung haben.

Vorschüsse und Sonderzahlungen haben keinerlei Einfluss, da sie lediglich eine Vorwegnahme der Auszahlung darstellen und als solche in der Abrechnung vom Auszahlungsbetrag abzuziehen sind.