Guttagekonto

Für besondere Arbeitsleistung kann es extra Vergütungen in Form von Guttagen geben. Diese werden im sogenannten Guttagekonto verwaltet.

1 Definition

2 Warum

3 Aktivierung

4 Beschreibung

5 Beispiel

6 FAQ

 

1 Definition

Das Guttagekonto verwaltet, ähnlich dem Urlaubskonto, den Stand der Guttage für Mitarbeitende. Es zeigt alle vergebenen und genommenen Guttage eines Jahres, einschließlich des Übertrags aus dem Vorjahr. Zusätzlich können Kontoausgleiche wie eine Guttagkorrektur oder eine Guttageauszahlung erfasst werden.

💡 Tipp:
Grundlegendes zum Thema Guttage erfährst Du in diesem Handbuchartikel.

 

2 Warum ein Guttagekonto

Das Guttagekonto dient als zentrale Stelle mit klarer Übersicht über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Guttage. Bisher wurden Guttage mit einem fortlaufenden Zähler über den gesamten Beschäftigungszeitraum erfasst. Mit dem Guttagekonto lassen sich Guttage nun pro Kalenderjahr erfassen, eindeutig abgrenzen und aus dem Vorjahr übernehmen. Darüber hinaus können Korrekturen und Auszahlungen per Kontoausgleich klar dokumentiert werden. Gerade für die Hotellerie ist das ein wichtiges Thema, da auf Basis von Guttagen Rückstellungen gebildet werden.

 

3 Aktivierung

Um das Guttagekonto zu aktivieren, klicke auf:
Name → Einstellungen → Kalender / Guttagekonto.

Bei der Aktivierung werden für alle Mitarbeitenden Guttagekonten angelegt, beginnend ab dem jeweiligen Eintrittsdatum. Alle fälligen Jahreswechsel werden automatisch durchgeführt. Damit sind die Guttagekonten ohne weiteres Zutun einsatzbereit.

Warnung:

Für Bestandskund*innen, die bislang mit dem Guttage-Zähler gearbeitet haben, bleibt dieser bestehen, bis das Guttagekonto aktiviert wird. Ab diesem Zeitpunkt ersetzt es den Zähler vollständig. Das Guttagekonto ist nach erstmaliger Aktivierung nicht mehr deaktivierbar!

 
aktivieren

 

4 Beschreibung des Guttagekontos

Nach der Aktivierung erscheint in den Personalakten ein neuer Menüpunkt namens Guttagekonto.

Die linke Kachel zeigt den Kontostand an, der alle Einträge berücksichtigt, bei denen Guttage gegeben oder genommen wurden und beinhaltet den Übertrag aus dem Vorjahr.

Die rechte Kachel zeigt den Übertrag aus dem Vorjahr an. Dieser kann entweder manuell über den blauen Stift eingetragen oder automatisch durch den Jahreswechselassistenten übernommen werden.

Im Abschnitt Abwesenheiten werden die hinterlegten Abwesenheiten Guttag geben & Guttag nehmen chronologisch aufgelistet.

Zusätzlich können Kontoausgleiche vorgenommen werden, wie die Guttagkorrektur zur Anpassung des Anspruchs oder eine Guttageauszahlung, die den Kontostand reduziert. Kontoausgleiche können über den roten Papierkorb am Zeilenende wieder gelöscht werden.

Hinweis:

Der Kontoausgleich Guttageauszahlung landet nicht im Lohnexport und muss separat an das Lohnbüro kommuniziert werden.


Ansicht

 

5 Beispiel

Auf dem oben gezeigten Screenshot sehen wir, dass es in der rechten Kachel einen Übertrag von zwei Guttagen aus dem Vorjahr gab (2). Unter Abwesenheiten wurden dem Mitarbeitenden drei Guttage gegeben (+3). Im Anschluss wurden zwei Guttage genommen (-2). Danach erfolgte der Kontoausgleich Guttageauszahlung für einen Tag (-1). Zuletzt gab es noch eine Guttagekorrektur um einen Tag (+1). Daraus ergibt sich in der linken oberen Kachel der aktuelle Kontostand von drei Guttagen.

Rechnung: 2+3-2-1+1=3

 

6 FAQ

Wie aktiviere ich das Guttagekonto?

→ Unter Benutzername → Einstellungen → Kalender / Guttagekonto aktivierst Du die Nutzung von Guttagekonten. Es werden für alle Mitarbeitenden Guttagekonten angelegt.

 

Kann ich das Guttagekonto wieder deaktivieren, nachdem es aktiviert wurde?

→ Nein! Nach der Aktivierung lässt sich das Guttagekonto nicht mehr deaktivieren.

 

Ab wann beginnt das Guttagekonto für bestehende Mitarbeitende zu zählen?

Es startet rückwirkend ab dem jeweiligen Eintrittsdatum.

 

Was passiert mit bereits erfassten Guttagen, wenn ich auf das Guttagekonto umstelle?

→ Bereits vorhandene Guttage werden übernommen. Ab Aktivierung läuft die Verwaltung über das Guttagekonto.

 

Was mache ich, wenn der Kontostand nicht stimmt?

→ Die Einträge unter Abwesenheiten können im entsprechenden Arbeitszeitkonto korrigiert werden. Die Einträge unter Kontoausgleiche können direkt im Guttagekonto korrigiert bzw. gelöscht werden.

 

Landen Guttageauszahlungen automatisch im Lohnexport?

→ Nein! Guttageauszahlungen müssen gesondert an das Lohnbüro kommuniziert werden.

 

Wie gehe ich vor, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen?

→ Restliche Guttage können entweder per Kontoausgleich ausgezahlt werden oder verfallen - je nach betriebsinterner Regelung.