Die Verfügbarkeiten zeigen Dir an, wann Deine Mitarbeitenden arbeiten können beziehungsweise möchten.
2 Verfügbarkeitsmodelle für Mitarbeitende
2.1 Schichtauswahl durch den Mitarbeiter
2.2 Zeitangabe durch den Mitarbeiter
3.1 Schichtauswahl durch den Manager
3.2 Zeitangabe durch den Manager
1 Was sind Verfügbarkeiten?
"Verfügbarkeiten" bilden in e2n die Zeiten ab, zu denen Deine Mitarbeitenden arbeiten möchten beziehungsweise können.

Egal mit welchem Verfügbarkeitsmodell Du arbeitest, die Schichten oder Zeiten werden Dir im Dienstplan angezeigt.
Du kannst die Verfügbarkeiten bei Deiner Dienstplanung berücksichtigen, musst es jedoch nicht. Ein Mitarbeiter kann einer Schicht zugewiesen werden, selbst wenn er angegeben hat, dass er nicht verfügbar ist.
2 Verfügbarkeitsmodelle für Mitarbeitende
Notiz:
Wir unterscheiden zwischen zwei Verfügbarkeitsmodellen: der Schichtauswahl und der Zeitangabe.
Welches Modell Du verwendest, stellst Du in den Dienstplaneinstellungen unter > Benutzer > Einstellungen > Dienstplan > Dienstplan ein:
2.1 Schichtauswahl durch den Mitarbeiter
Frühschicht | Mitarbeiter kann eine der ersten Schichten des Arbeitstages übernehmen |
Spätschicht | Mitarbeiter kann eine der letzten Schichten des Arbeitstages übernehmen |
Nicht verfügbar | Mitarbeiter kann keine Schicht dieses Tages übernehmen |
Optional (Kommentarfeld) | Mitarbeiter kann einen Grund, einen Hinweis, Wunsch, etc. äußern |
2.2 Zeitangabe durch den Mitarbeiter
Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit, seine Verfügbarkeiten als Zeitfenster anzugeben (Beispiel: 10:00 bis 20:00 Uhr), in welchem er arbeiten kann. Außerdem kann er den kompletten Tag als "Nicht verfügbar" markieren.
3 Allgemeine Verfügbarkeiten
Hinterlege einem Mitarbeiter allgemeine Verfügbarkeiten, die für ihn zukünftig immer gelten sollen.
Schalte diese Funktion in der Verwaltung unter dem Punkt "Dienstplan" frei:
Anschließend trägst Du in den Einstellungen des jeweiligen Mitarbeiters die allgemeine Verfügbarkeit in Form von Schichten oder Zeitangaben ein (je nach in den Einstellungen ausgewähltem Modell).
3.1 Schichtauswahl durch den Manager
Definiere die allgemeinen Verfügbarkeiten von Mitarbeitenden, indem Du an den entsprechenden Tagen die Schichten markierst, in welchen sie arbeiten können.
Ist jemand an einem Wochentag generell nie verfügbar, entferne das Häkchen vor diesem Tag:
3.2 Zeitangabe durch den Manager
Gebe die Verfügbarkeiten von Mitarbeitenden als Zeiträume ein, indem Du die entsprechenden Zeiten eingibst, zu denen Dein Mitarbeiter verfügbar ist. Entfernst Du den Haken vor dem Tag, so wird der Mitarbeiter an diesem Wochentag immer als nicht verfügbar angezeigt.