Mit e2n verwaltest Du Termine und siehst diese als Hinweis im Dienstplan sowie in e2n perso.
Stelle zunächst sicher, dass das Recht "Termine" in den Benutzereinstellungen in der Verwaltung für Deinen Account freigeschalten ist:

1 Termin anlegen
Öffne unter "mehr" den Punkt Termine. Du siehst nun eine monatliche Übersicht.
Mit Klick auf das blaue Plus oder in das Datumsfeld, kannst Du einen neuen Termin anlegen:

Folgende Daten kannst Du für einen Termin hinterlegen:
- Bild (optional)
- Datum
- Beginn- und Endzeit
- Wiederholung (in welchen Intervallen soll der Termin eingetragen werden)
- Laufzeit der Intervalle (bis wann soll der Termin wiederholt werden)
- Markierung (zur optischen Hervorhebung)
- Name des Ereignisses
- genauere Bezeichnung
- eventuelle Specials

2 Termine im Dienstplan
Für eine optimale Planung, kannst Du Dir die hinterlegten Termine im Dienstplan anzeigen lassen. Öffne dazu den Menüpunkt "Dienstplan" und "Schichten".
Setze nun im Filter den Haken bei "Termine":

Du bekommst nun die Termine unter den entsprechenden Tagen angezeigt. Wenn Du mit der Maus über den Termin fährst, siehst Du alle dazu hinterlegten Informationen.
Beim Wechseln in den Personalplan werden die Termine weiterhin als Information angezeigt:

3 Schichten im Dienstplan nach Terminen sortieren
Wenn es mehrere Termine an einem Tag gibt, kannst Du während der Schichtplanung definieren, für welchen Termin die geplante Schicht zählen soll:

Zudem kannst Du jetzt im Filter die Option wählen, Dir die geplanten Schichten nach Terminen anordnen zu lassen:

Das Ganze sieht dann wie folgt aus:
4 Termine in e2n perso
Deine Mitarbeitenden können in e2n perso Termine im Dienstplan einsehen. Dazu musst Du in Deiner Mitarbeiterverwaltung unter "Personalzugang" Termine für e2n perso freischalten:

Die Termine erscheinen jetzt mit den Angaben, die Du eingestellt hast, im Dienstplan. Termine für den aktuellen Tag werden zusätzlich auf der e2n perso Startseite angezeigt: