Offene Schichten im Dienstplan vermeiden

Ein sauberes Controlling sorgt für den perfekten Dienstplan. Aber auch umgekehrt besteht natürlich ein Zusammenhang. Wir erklären Dir, welchen Einfluss leere Schichten im Dienstplan haben und wie Du sie findest und löschst.

 

Um mit realistischen Daten controllen zu können, muss sichergestellt sein, dass in Deinem Dienstplan keine „unnötig“ offenen Schichten liegen. Im Personalplan erkennst Du leere Schichten an der blinkenden Ziffer neben dem Datum:

Dienstplan > Personal > offene Schichten-png


Klickst Du auf die Ziffer bzw. den erscheinenden Stift, wird der ausgewählte Tag markiert und rechts werden Dir wie gewohnt die offenen Schichten auf einen Blick angezeigt:

Dienstplan > Personal > offene Schichten anzeigen


Jetzt besetzt Du entweder ganz einfach wie gewohnt die offenen Schichten, indem Du sie Mitarbeitenden zuordnest.

Oder Du wechselst an der Stelle in den Schichtplan, wo Du die leeren Schichten löschst.
Nimm Dir dafür am besten den blauen Filter zur Hilfe, indem Du Dir dort die offenen Schichten anzeigen lässt:

Dienstplan > Schichten > blauer Filter > Belegungen

❗️Beachte:

Schichten, die Du aus dem Personalplan löschst, liegen anschließend weiterhin als offene Schichten im Schichtplan. So können sich schnell unnötig offene Schichten ansammeln.

💡 e2n Tipp:

Prüfe regelmäßig auf unbesetzte Schichten und lösche diese gegebenenfalls.

 

👍 Zusätzlicher Mehrwert:

Die Software freut sich über möglichst wenige leere Schichten und bedankt sich mit stabilere Performance, vor allem in Bezug auf Ladezeiten.