1 Grundeinstellungen des Terminals
Die e2n Zeiterfassungsterminals werden grundsätzlich mit folgender Standard Einstellung ausgeliefert:
- DHCP aktiviert
- HTTP Kommunikation "Ja" oder "Secure"
Ausgehende TCP/IP Verbindungen erfolgen an unseren Server an den Ports 80 und 443.
2 Feste IP Adresse, anstatt DHCP
Optional kann die Kommunikation mit dem Terminal auch über eine feste IP erfolgen. In diesem Fall muss die Einstellung im Menü des Terminals vorgenommen und DHCP deaktiviert werden. In dieses Menü gelangst Du folgendermaßen:
- Am Terminal so lange auf das e2n Logo drücken, bis ein blaues Menü erscheint
- Systemmenü Bios
- Kommunikation
Kommunikation unterbrechen - LAN-Parameter
DHCP: ja
IP: (z.B.) 192.168.111.23
Wenn DHCP mit Tippen auf den Menü Punk auf "Nein" umgestellt wurde, können IP, Gateway und Netmask entsprechend eingetragen werden.
Beispiel:
- DHCP: Nein
- IP: 192.168.123.45
- Gateway: 192.168.123.1
- Netmask: 255.255.255.0
3 Nicht zu verändernde Einstellungen
Die folgenden Einstellungen am Terminal sind Voraussetzung für eine bestehende Kommunikation mit unserem Server und dürfen nicht verändert werden:
Menüpunkt | Benötigter Wert | Erklärung |
Schnittstelle | LAN* | Kommunikationsart |
Active Modus | Nein | Modus zur Fernwartung des Terminals durch unseren Support |
HTTP-Modus | Ja oder Secure | Netzwerkprotokoll |
*gilt nicht für Geräte, die mit W-Lan, oder SIM Karten arbeiten