Arbeitszeitkonto für Aushilfen

Du kannst für Mitarbeitende ein Arbeitszeitkonto mit maximalem Auszahlungsbetrag führen. Folgende Funktionen musst Du einstellen und kannst Du nutzen.

1 Arbeitszeitkonto anlegen

  • Gehe in die Abrechnungseinstellungen des Mitarbeitenden.
  • Hinterlege hier einen festen Stundenlohn.
  • Aktiviere das Arbeitszeitkonto pro Monat.
  • Trage den maximalen Auszahlungsbetrag / die maximale Stundenauszahlung ein.

 

Speichere Deine Einstellung anschließend. Ab jetzt werden alle Werte über dem Maximalbetrag auf dem Jahreskonto gesammelt. Das Jahreskonto muss manuell ausgeglichen werden.

 

2 Das Jahreskonto

Auf dem Jahreskonto in der Personalakte wird nun fortlaufend die geleistete Arbeitszeit mit dem Monatssoll verglichen. Überbeträge werden summiert, Minusstunden werden  ignoriert.

 

 

3 Der Ausgleich

Überbeträge müssen manuell ausgeglichen werden. Sinn macht ein Ausgleich nur, wenn der Mitarbeiter sein Soll nicht erreichen wird.

Navigiere hierzu in das Arbeitszeitkonto und in den Monat, in dem der Ausgleich stattfinden soll. Klicke nun auf Kontoausgleiche. Wähle bei der Art "Kontoausgleich" aus. Trage den Betrag / die Stunden ein und optional eine Bemerkung:

 

 

Der eingetragene Wert wird anschließend vom Jahreskonto abgezogen: