Für Standorte in Österreich passen sich von Deutschland abweichende Einstellungen/Informationen automatisch an.
1 Stammdaten pflegen
Öffne die Verwaltung und trage zunächst unter "Anschrift" Deine Adressdaten ein. Klicke anschließend auf "Speichern". Die Einstellungen werden jetzt automatisch an österreichische Regelungen angepasst.
2 Pauseneinstellung
In der Verwaltung legst Du die allgemeine Pausenregelung für Deinen Standort fest. Bei der automatischen Pause wird nach sechs Stunden Arbeitszeit eine halbe Stunde Ruhezeit abgezogen (laut Arbeitszeitgesetz).
Hinweis:
Die Pauseneinstellung kann zum Beispiel für jeden Mitarbeitenden individuell festgelegt werden.
3 Feiertage
Die gesetzlichen Feiertage für Österreich sind sowohl im persönlichen Kalender der Mitarbeitenden als auch im großen Kalender farblich und mit Bezeichnung markiert:
![](https://hilfe.e2n.de/hubfs/Knowledge%20Base%20Import/support.e2n.dehcdearticle_attachments206556138MA_-_Kalender_-_Feiertage__ster..jpg)
![](https://hilfe.e2n.de/hubfs/Knowledge%20Base%20Import/support.e2n.dehcdearticle_attachments206556158Kalender_-_Feiertage__ster..jpg)
Beachte:
Es wird hier lediglich auf einen Feiertag hingewiesen. Ein Feiertagsausgleich muss manuell eingetragen werden!
Wird ein Tag mit erfasster Arbeitszeit mit einem Feiertagsausgleich markiert, so wird die Arbeitszeit verdoppelt:
![](https://hilfe.e2n.de/hubfs/Knowledge%20Base%20Import/support.e2n.dehcdearticle_attachments208401547MA_-_AZ_-__sterreich_Feiertag.jpg)