Erste Schritte als E2N Lohn Kunde

Du bist Kunde der E2N Lohn geworden? In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deine Accounts für Deine Lohnbuchhaltung vorbereitest.

 

Gehe die folgenden Schritte durch, damit Dein Lohnbüro e2n auch für Deine Lohnbuchhaltung ideal nutzen kann.

Hilfe:

Kommst Du an einem Punkt nicht weiter oder hast Fragen zu e2n, welche noch unbeantwortet sind, steht Dir unser Customer Success Team natürlich gern zur Verfügung.

 

1 Freigabe für E2N Lohn

2 Benutzer für Lohnsachbearbeiter anlegen

3 Lohnabrechnungseinstellungen

 

1 Freigabe für E2N Lohn

Als Administrator erlaubst Du der E2N Lohn UG, auf Deine Personaldaten zuzugreifen, indem Du unter > Benutzer > E2N Lohn > Freigabe auf "Freischalten" klickst.

Dadurch können von Deinem Lohnsachbearbeiter die Personalstammdaten gelesen werden.

Beachte:

Das Lohnbüro kann deine Daten nicht bearbeiten. Die Freigabe kannst du jederzeit widerrufen.




2 Benutzer für Lohnsachbearbeiterin anlegen

Um für Deinen Lohnsachbearbeiter den Zugang zu den benötigten Funktionen der Software zu ermöglichen, lege einen Benutzer an.

Tipp:

Verwende am besten folgende Daten:

  • lohn@betriebsname.de
  • Passwort: 123456

(Nach erstmaligem Login änder Dein Lohnsachbearbeiter dann das Passwort.)


Der Benutzer benötigt lediglich das Recht Abrechnung > Export.

3 Lohnabrechnungseinstellungen

3.1 Angaben vom Lohnbüro

Hinterlege die E-Mail-Adresse der zuständigen E2N Lohn Mitarbeiterin. Die Kontaktinformationen findest Du auch hier.

Die weiteren Daten gibst Du so, wie von Deiner Lohnsachbearbeiterin erhalten, ein.

3.2 Einstellungen

Stelle die Lohnabrechnungssoftware ein, indem Du aus dem Dropdownmenü "AGENDA" auswählst.

3.3 Lohnartennummern

In der folgenden Auflistung der Lohnarten trägst Du die Lohnartennummern ein, wie mitgeteilt.